Ein Cake Smash Shooting ist eine wunderbare Möglichkeit, den ersten Geburtstag eures Babys auf besondere Weise festzuhalten. Anstatt ein teures Shooting im Fotostudio zu buchen, könnt ihr es ganz einfach selbst machen! Mit der richtigen Vorbereitung und ein paar Tipps gelingt euch zu Hause ein wunderschönes Cake Smash Shooting.
Ein wenig Erfahrung solltet ihr aber in der Fotografie mitbringen, ganz ohne Erfahrung wird es schwerer.
Die richtige Vorbereitung für ein Geburtstag Fotoshooting zuhause
Ein gelungenes Cake Smash Fotoshooting beginnt mit einer guten Planung. Hier sind die wichtigsten Punkte, die ihr beachten solltet:
Ort & Hintergrund: Wählt einen hellen Raum mit viel Tageslicht oder stellt zusätzliche Lichtquellen auf. Einfarbige Hintergründe oder eine dezente Deko in Pastelltönen lenken den Fokus auf euer Kind.
Outfit: Das Geburtstagskind sollte bequeme und süße Kleidung tragen, die schmutzig werden darf. Ein Tutu, eine Latzhose oder ein einfacher Body eignen sich perfekt.
Requisiten: Ballons, Girlanden oder eine kleine Wimpelkette sorgen für eine festliche Atmosphäre, bei vielen bekannten Online-Händler finden die passende Requisiten
Der perfekte Kuchen für das Shooting
Nicht jede Torte eignet sich für ein Cake Smash Fotoshooting. Hier ein paar Tipps:
Weicher Teig: Ein lockerer Biskuitteig ist ideal, da er sich leicht zerdrücken lässt.
Cremige Dekoration: Eine Sahne- oder Buttercreme-Schicht macht das „Matschen“ besonders spaßig und sieht auf Fotos toll aus.
Keine harten Deko-Elemente: Verzichtet auf feste Zuckerdekoration oder kleine Perlen, da diese eine Verschluckungsgefahr darstellen können.
Farben: Pastellfarbene oder weiße Cremes sehen auf Bildern besonders schön aus und hinterlassen keine unschönen Flecken auf der Haut.
Legen Sie nicht viel wert darauf das die Torte ganz gegessen wird, hier ist der Spaß im Vordergrund, für die Geburtstag Party können Sie einen extra Torte backen oder bestellen und wenn sie mögen, können sie auch die Torte wunderschön dekorieren.
Das Fotoshooting – So gelingen die besten Fotos
Jetzt kommt der spannende Teil – das eigentliche Cake Smash Shooting!
Zeitpunkt: Achtet darauf, dass euer Kind ausgeschlafen und satt, aber nicht zu voll ist, damit es Spaß am Shooting hat.
Geduld haben: Manche Kinder brauchen etwas Zeit, um sich an den Kuchen heranzutasten – lasst ihnen diese Zeit!
Perspektive & Kameraeinstellungen: Fotografiert auf Augenhöhe des Kindes und nutzt eine Kamera oder ein Smartphone mit guter Auflösung.
Natürliche Momente einfangen: Manche Kinder sind vorsichtig, andere stürzen sich direkt auf den Kuchen – beides ergibt tolle Erinnerungen!
Nach dem Fotoshooting – Aufräumen und Erinnerungen bewahren
Nach dem Shooting steht das große Putzen an. Haltet daher Feuchttücher und ein Handtuch bereit!
Die schönsten Fotos könnt ihr in einem Fotobuch oder als Leinwanddruck festhalten – eine wundervolle Erinnerung an den ersten Geburtstag.
Fazit - Cake Smash Shooting selber machen
Ein Cake Smash Shooting selbst zu machen, ist gar nicht so schwer und macht jede Menge Spaß! Mit ein bisschen Planung, der richtigen Ausstattung und viel Geduld gelingen euch wunderschöne Bilder, die ihr ein Leben lang schätzen werdet. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Falls euch der Aufwand zu groß ist, komme ich als professionelle Fotografin auch gerne zu Ihnen nach Hause, und Sie bekommen ein professionelles Shooting!